Tom Skjønnhaug

Seit über 40 Jahren besteht Toms Philosophie darin, den menschlichen Körper als Ganzes, als ein zusammenhängendes System zu betrachten. Schmerzen in einem Teil des Körpers werden oft durch Schmerzen an anderen Stellen des Körpers verursacht. Deshalb ist es für eine optimale Behandlung entscheidend, den Körper als zusammenhängendes System zu sehen.

Unbehandelte Verletzungen oder Schmerzen in Ihrem Körper führen zu Fehlfunktionen und Belastungen. Unbehandelte Schmerzen führen mit der Zeit zu Verspannungen und zehren an Ihrer Energie. Unbehandelte Verletzungen lassen andere Muskeln als die betroffenen kompensieren. Schmerzen von heute können durch Verletzungen von vor Jahren verursacht werden

Die Feststellung des Ausgangsschadens ist entscheidend, um die bestmögliche Behandlung zu finden. Eine Behandlung, die eine Verbesserung und eine vollständige Wiederherstellung des Körpers ermöglicht.

Toms Arena muskelmann_1_4.gif

Muskeln kommunizieren über das Nervensystem

Eine Studie, die an der Universität Aalborg in Dänemark durchgeführt wurde, offenbart eine neue Art des Denkens über Muskeln.

Die Studie bestätigt, dass Muskeln über das Nervensystem kommunizieren. Sie bestätigt auch, dass gesunde Muskeln in der Lage sind, für schwache oder verletzte Muskeln einzuspringen. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für ein neues Verständnis der Muskeln. Der Schwerpunkt hat sich von der getrennten Betrachtung von Muskeln und Gelenken auf die Betrachtung des Körpers als zusammenhängendes Ganzes und der Körperbewegung als Einheit verlagert.

Die Studien unterstützen die Philosophie, die Tom seit über 40 Jahren verfolgt.

Informationen aus dem Artikel, Muskler snakker med hverandre, (8. Februar 2010), des Journalisten Thomas Hoffmann.

Der Artikel basiert auf der Forschungsarbeit "Changes in the spatio-temporal organization of the trapezius muscle activity in response to eccentric contractions" von P. Madeleine, A. Samani, A. T. Binderup und A.K Stensdotter. Kurzfassung hier.

"Nachhaltige Ergebnisse hängen davon ab, dass die Bewegungsmuster als Ganzes betrachtet werden".
- Tom Skjønnhaug

Toms Methoden

Tom ist Chiropraktiker und Physiotherapeut mit über 40 Jahren Erfahrung in der Behandlung von Muskel- und Gelenkproblemen. Schon früh in seiner Karriere begann er, seine eigenen Behandlungs- und Diagnosemethoden zu entwickeln.

Er ist der Einzige, der mehrere dieser Techniken durchführt, und ein wesentliches Element besteht darin, die negativen Bewegungsmuster des Patienten zu durchbrechen. Die Erfahrung zeigt, dass dies kurz- und langfristig gute Ergebnisse bringt.

IMG_07101.jpg

Atmen / den Bauch locker lassen und atmen

1993 entwickelte Tom eine neue Behandlungstechnik, die Muskel- und Gelenkbehandlung mit Atemtechniken kombiniert.

Unzureichende Atmung ist ein häufiges Problem in unserem stressigen Alltag. Wer nicht auf seine Atmung achtet, kann ausgebrannt sein. Unzureichende Atmung kann im schlimmsten Fall zu Depressionen, Vernachlässigung, Isolation und Schlafproblemen oder Schlaflosigkeit führen.

Toms "New Energy"-Technik wurde entwickelt, als er entdeckte, dass Schulter- und Nackenprobleme mit einer schlechten Atemtechnik zusammenhängen. Ein paar Sitzungen und das Problem ist verschwunden.

Die Vorderseite des menschlichen Körpers und die Dehnung der Muskelfasern

Tom hat seine eigene Behandlungstechnik für Bauch-, Brust- und Nackenmuskeln entwickelt. Die zu behandelnden Muskeln werden leicht gedehnt und zusätzlich rotiert, um sie zu dehnen. Die Behandlung hat eine große Wirkung auf die Muskeln rund um die Gelenke.

Behandlung des Karpaltunnelsyndroms

Tom hat langjährige Erfahrung mit arbeitsbedingten Verletzungen wie dem Karpaltunnelsyndrom. Durch eine frühzeitige Behandlung, die sich auf das Aufbrechen falscher Bewegungsmuster konzentriert, schafft Toms Behandlung die Grundlage für dauerhafte und erfolgreiche Ergebnisse.

"Von einem optimal funktionierenden Körper profitieren sowohl der Einzelne als auch das Unternehmen".
- Tom Skjønnhaug
Menschen jeden Alters können von einer Behandlung profitieren.

Menschen jeden Alters können von einer Behandlung profitieren.

Holen Sie sich Ihren Körper zurück mit Tom!

IMG_07441+Tom+trening.jpg
 

Bewegung und Behandlung zu Hause.

Möchten Sie und Ihre Familie eine Behandlung und einen persönlichen Trainer zu Hause haben? Tom`s Arena entwickelt Fitnessstudios für zu Hause, persönliche Trainingsprogramme und Behandlungen - eine unschlagbare Kombination. Optimierte Energieniveaus und ein besseres, gesünderes und glücklicheres Leben sind einige der gesundheitlichen Vorteile.

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse unterstützen Toms unermüdliche und effektive Methoden in der Muskel- und Nervenbehandlung

Schmerz ist ansteckend

Die Forschung hat bewiesen, dass der Schmerz von Muskel zu Muskel wandert. Es wird vermutet, dass die Ursache in der Plastizität des Nervensystems liegt.

Es ist wissenschaftlich erwiesen, wie wichtig es ist, sich bei Verletzungen behandeln zu lassen. Bleibt die Verletzung unbehandelt, führt dies zu sekundären Schmerzen und Problemen. Die Wissenschaft erklärt, warum es für die Heilung entscheidend ist, den Auslöser der Verletzung zu finden, da der anfängliche Schmerz der Auslöser ist.

Die ursprüngliche Verletzung zu finden und den Körper als Ganzes zu sehen, war immer die Grundlage von Toms Behandlung.

Informationen aus dem Artikel, Smerter smitter, (11. Januar 2010), von Journalist Thomas Hoffmann.

Der Artikel basiert auf der Forschung "Spatial and temporal aspects of muscle hyperalgesia induced by nerve growth factor in humans" von H. Andersen, L. Arendt-Nielsen, P. Svensson, B. Danneskiold-Samsøe, T. Graven-Nielsen. Kurzfassung hier.

 Schmerzen schwächen die Muskeln

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass schmerzende Muskeln zu schlechteren Leistungen führen und das Risiko schwerer Verletzungen bergen.

Das Zentralnervensystem sendet Signale, um die Muskeln zu bewegen. Ein verletzter Muskel sendet weniger Signale an das Zentralnervensystem, was die Muskelsteuerung beeinträchtigt. Der Muskel ist nicht in der Lage, optimale Leistungen zu erbringen und verschleißt in kürzerer Zeit. Die ständige Beanspruchung eines verletzten Muskels erhöht das Risiko einer Verletzung.

Informationen aus dem Artikel, Smerter gjør dine muskler slappe, (27. Januar 2009), von Journalist Thomas Hoffmann.

Der Artikel basiert auf Informationen aus Lars Arendt Nielsens Profil.